Hausverwaltung wechseln leicht gemacht

Der Wechsel der Hausverwaltung ist mittlerweile sehr einfach geworden und funktioniert mit Ralph praktisch im Autopilot.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen, um genaueres zu besprechen. 100% der Anfragen beantworten wir persönlich.
Der Wechsel der Hausverwaltung ist mittlerweile sehr einfach geworden und funktioniert mit Ralph praktisch im Autopilot. Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen, um genaueres zu besprechen. 100% der Anfragen beantworten wir persönlich.
Vertragslaufzeit der Verwaltung:
Falls keine Pflichtverletzung vorliegt und eine sofortige Kündigung möglich ist, endet der Verwaltervertrag maximal 6 Monate nach Abberufung (siehe § 26 Abs. 2 S. 2 WEG).
Beschluss und erforderliche Mehrheit:
Für die Abbestellung der derzeitigen Hausverwaltung reicht eine einfache Mehrheit (mehr als 50 % der Stimmen) der bei der Versammlung anwesenden Eigentümer.
Die Chancen stehen gut, dass Sie bei der Versammlung die notwendige Mehrheit erreichen, um die amtierende Verwaltun gabzuberufen? Dann können Sie die Angebote von Verwaltungen einholen. Hierfürreicht häufig eine kurze Suche bei Google, aber es gibt auch gute Vergleichsportale wie bspw. Hausverwalter-Vermittlung, Deutsche Hausverwalter oder  HausverwalterScout, die Ihre Anfrage an Hausverwaltungen weiterleiten.
Natürlich ist es hilfreich, wenn die Angebote der Hausverwaltungen möglichst gut vergleichbar sind. Wir schicken Ihnen daher einen Leistungskatalog für den Vergleich der Angebote zu. Diesen können Sie dann von den anderen Verwaltungen ausfüllen lassen, um so alle Leistungen und Kosten im Überblick zu behalten. Der Teufel steckt häufig im Detail, daher empfehlen wir die Bewerber unbedingt, um Details zu bitten.
Üblicherweise sollten Sie vor der Planung der Versammlung mindestens drei Vergleichsangebote erhalten haben, die zur Abstimmung vorgelegt werden können.
Sobald Sie drei Angebote vorliegen haben, können Sie den Beschluss planen.
Wenn die Eigentümerversammlung des laufenden Kalenderjahres noch nicht stattgefunden hat, bitten die Eigentümer/innen meist die amtierende Hausverwaltung, den Beschluss in die Tagesordnung aufzunehmen. Die amtierende Hausverwaltung ist gesetzlich verpflichtet, diesen Beschluss aufzunehmen. Dies sollte vor dem Versand der Einladung zur Versammlung passieren, ansonsten weigern sich manche Verwaltungen sogar, die Tagesordnung innerhalb von drei Wochen noch anzupassen!Falls Ihre WEG im laufenden Kalenderjahr bereits eine Eigentümerversammlung hatte oder sich die amtierende Verwaltung weigert, den Beschluss mit aufzunehmen, kann selbst eine sog. außerordentliche Eigentümerversammlung einberufen werden. Dies ist nicht kompliziert, aber wir helfen Ihnen gern dabei.
Falls Ihre WEG im laufenden Kalenderjahr bereits eine Eigentümerversammlung hatte oder sich die amtierende Verwaltung weigert, den Beschluss mit aufzunehmen, kann selbst eine sog. außerordentliche Eigentümerversammlung einberufen werden. Dies ist nicht kompliziert, aber wir helfen Ihnen gern dabei.
Die Tagesordnung der Eigentümerversammlung sollte folgende Beschlussvorschläge beinhalten.
  • Kündigung des Verwaltervertrags und Abberufung des Verwalters
  • Annahme des neuen Verwaltervertrags und Bestellung des neuen Verwalters
Am Tagder Eigentümerversammlung wird der Beschluss zum Wechsel der Verwaltung zurAbstimmung vorgelegt.
Sie können nicht an der Versammlung teilnehmen, möchten aber abstimmen? Alle  Miteigentümer, die nicht an der Versammlung teilnehmen können, dürfen bspw. ihrem Nachbarn eine schriftliche Vollmacht mitgeben, damit ihre Stimme trotz Abwesenheit zählt. Wichtig ist, dass diese Vollmacht tatsächlich im Original vorliegt, denn eine Kopie reicht im Ernstfall nicht aus!
Sobald der Wechsel durch ist, kümmert sich die neu bestellte Verwaltung um die Übergabe. Gelder, Konten und Unterlagen werden übergeben. Häufig kann dies 1-2 Monate dauern, bis die Übergabe endlich über die Bühne gegangen ist. Oft kannerst dann die Arbeit der neuen Hausverwaltung so richtig losgehen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Verwaltungen entstehen beim Wechsel zu Ralph keine Kosten für Ihre WEG. Ralph kümmert sich komplett um alle Details.

Häufige Fragen...

Wie viel kostet es, zu Ralph zu wechseln?
angle-darkangle-dark
Wie spart Ralph Ihrem Objekt Geld?
angle-darkangle-dark
Wie funktioniert die 24h Antwort-Garantie?
angle-darkangle-dark
Ist Ralph eine App oder eine Hausverwaltung?
angle-darkangle-dark
Was kostet Ralph monatlich?
angle-darkangle-dark
Inwiefern ist Ralph digital?
angle-darkangle-dark
Gibt es bei Ralph persönliche Ansprechpartner/-innen?
angle-darkangle-dark

Wechseln Sie zu Ralph: für einfache & transparente Hausverwaltung

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot.

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Indem Sie auf "Senden" klicken, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung zu